16. September 2015

> Meine Bewunderung gilt allen Bloggern, die es schaffen, hauptberuflich Bücher und Artikel zu schreiben (und zu recherchieren!), kleine Kinder zu betreuen, Einkäufe für sie und eine Familie mit zwei Berufstätigen zu tätigen, einen Garten vorm Verwildern zu bewahren, sich über den Umbau Europas auf dem Laufenden zu halten, und dann noch leidlich oft zu bloggen. Ich schaffe es zur Zeit nicht, sorry, nicht mal die wöchentliche Kolumne ist stets verlässlich samstags fertig – dafür aber heute wenigstens aktuell zum 400. Tauftag von Heinrich Bach. Wer wissen will, ob das auch ein Mittwoch war, sollte beim Verwenden eines “Ewigen Kalenders” bedenken, dass in den protestantischen Ländern des 17. Jahrhunderts der julianische Kalender galt, und zehn Tage dazuzählen. Garantiert ein Montag, nämlich der nächste, ist der 21. September, an dem ich im Literaturhaus Hamburg zu Gast sein werde.